Zum Hauptinhalt
logo
Leibnizschule Offenbach
"Schulportal Hessen - SchulMoodle"
  • SPH
  • SchulMoodle
    Startseite Suchen
  • Bildungsserver
    Schulhomepage
    Nutzerverwaltung (nur für Admins)
    Lernarchive
    LANIS
    Medienbildung
    Medienzentren
    Software Landeslizenzen
  • Profil
    Kennwort vergessen
    Kennwort ändern
    eMail-Adresse ändern
    Editor wählen
  • Unterricht
    Biologie
    Chemie
    Deutsch
    Darst.Spiel(DS)
    Englisch
    Ethik
    Französisch
    Geographie
    Geschichte
    Informatik
    Kunst
    Latein
    Mathematik
    Musik
    Physik
    PoWi
    Religion_evang..
    Religion_kath.
    Spanisch
    Sport
  • Mehr
Login
Leibnizschule
SPH SchulMoodle Einklappen Ausklappen
Startseite Suchen
Bildungsserver
Einklappen Ausklappen
Schulhomepage
Nutzerverwaltung (nur für Admins)
Lernarchive
LANIS
Medienbildung
Medienzentren
Software Landeslizenzen
Profil
Einklappen Ausklappen
Kennwort vergessen
Kennwort ändern
eMail-Adresse ändern
Editor wählen
Unterricht
Einklappen Ausklappen
Biologie
Chemie
Deutsch
Darst.Spiel(DS)
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Physik
PoWi
Religion_evang..
Religion_kath.
Spanisch
Sport
  1. Startseite
  2. Wissenschaftstag am 14.11.2025 - Wahlen der Jahrgangsstufe Q1 vom 28.10. bis 31.10.2025

Wissenschaftstag am 14.11.2025 - Wahlen der Jahrgangsstufe Q1 vom 28.10. bis 31.10.2025

Abschlussbedingungen
Öffnet: Dienstag, 28. Oktober 2025, 07:45
Schließt: Freitag, 31. Oktober 2025, 14:00

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Wissenschaftstag, den 14.11.2025, werdet Ihr nach dem Einführungsvortrag von Prof. Dr. Maren Schmidt-Kassow aus dem Bereich der Hirnforschung (Das Gehirn will bewegt werden - Wie man (noch) leichter durchs Abi kommt) einen weiteren wissenschaftlichen Vortrag besuchen.

Diesen könnt Ihr aus dem nachfolgend angeführten Angebot auswählen:

1. Kernphysik: Spitzentechnologie in der kernphysikalischen Forschung; Dr. Christian Müntz;

Goethe Universität - Institut für Kernphysik - Max-von-Laue-Str.1 - 60438 Frankfurt

2. Rechtsmedizin: Kriminalbiologie - Forensische DNA-Analyse; Prof. Dr. Richard Zehner;

Goethe Universität - Klinikum Zentrum für Rechtsmedizin - Theodor- Stern-Kai 7
 - 60590 Frankfurt

3. Klimaforschung: Herausforderung Klimawandel - Grundlagen, Folgen, Maßnahmen; Prof. Dr. Andreas Engel;

Goethe Universität - Institute for Atmospheric and Environmental Sciences - Altenhöferallee 1 - 60438 Frankfurt

4. Pharmazeutische Biologie: Cannabis – Wunderpflanze oder Heilmittel?; Dr. Mario Wurglics;

Goethe Universität - Institut für Pharmazeutische Biologie - Max-von-Laue-Str. 9 - 60438 Frankfurt

Wichtig❗❗❗ 

Neben Eurem Wunschvortrag (1. Wahl), gebt Ihr bitte eine 2. und 3. Wahl an, da der Erstwunsch nicht in jedem Fall erfüllt werden kann.

Beachtet ❗❗❗ 

An der Stellwand unter dem Vertretungsboard findet Ihr Informationen zu den Wissenschaftlern, die Euch Entscheidungshilfe bei der Wahl sein können und gleichzeitig Einblick in den wissenschaftlichen Werdegang und die Arbeit geben.

◄ Homepage der Leibnizschule
Direkt zu: Ankündigungen Homepage der Leibnizschule Anmeldung ab 03.11.2025 zur Science Night am 15.01.2026
Anmeldung ab 03.11.2025 zur Science Night am 15.01.2026 ►

Sie sind nicht angemeldet. (Login)

Hilfen

Support ...
Impressum | Datenschutz