Wissenschaftstag am 14.11.2025 - Wahlen der Jahrgangsstufe Q1 vom 28.10. bis 31.10.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Wissenschaftstag, den 14.11.2025, werdet Ihr nach dem Einführungsvortrag von Prof. Dr. Maren Schmidt-Kassow aus dem Bereich der Hirnforschung (Das Gehirn will bewegt werden - Wie man (noch) leichter durchs Abi kommt) einen weiteren wissenschaftlichen Vortrag besuchen.
Diesen könnt Ihr aus dem nachfolgend angeführten Angebot auswählen:
1. Kernphysik: Spitzentechnologie in der kernphysikalischen Forschung; Dr. Christian Müntz;
Goethe Universität - Institut für Kernphysik - Max-von-Laue-Str.1 - 60438 Frankfurt
2. Rechtsmedizin: Kriminalbiologie - Forensische DNA-Analyse; Prof. Dr. Richard Zehner;
Goethe Universität - Klinikum Zentrum für Rechtsmedizin - Theodor- Stern-Kai 7 - 60590 Frankfurt
3. Klimaforschung: Herausforderung Klimawandel - Grundlagen, Folgen, Maßnahmen; Prof. Dr. Andreas Engel;
Goethe Universität - Institute for Atmospheric and Environmental Sciences - Altenhöferallee 1 - 60438 Frankfurt
4. Pharmazeutische Biologie: Cannabis – Wunderpflanze oder Heilmittel?; Dr. Mario Wurglics;
Goethe Universität - Institut für Pharmazeutische Biologie - Max-von-Laue-Str. 9 - 60438 Frankfurt
Wichtig❗❗❗
Neben Eurem Wunschvortrag (1. Wahl), gebt Ihr bitte eine 2. und 3. Wahl an, da der Erstwunsch nicht in jedem Fall erfüllt werden kann.
Beachtet ❗❗❗
An der Stellwand unter dem Vertretungsboard findet Ihr Informationen zu den Wissenschaftlern, die Euch Entscheidungshilfe bei der Wahl sein können und gleichzeitig Einblick in den wissenschaftlichen Werdegang und die Arbeit geben.